Unter einem IT-Audit versteht man im Allgemeinen die Prüfung von unternehmensinternen IT-Systemen und IT-Prozessen mit Fokus auf Sicherheit. Somit ist diese Analyse auf die jeweilige IT-Umgebung und spezifische Abläufe ausgerichtet. Der IT-Sicherheitsaudit ist eine Art Bestandsaufnahme der aktuellen IT-Infrastruktur und soll alle potenziellen Schwachstellen identifizieren, um anschließend entsprechende Verbesserungen nahezulegen. Die Prüfung der IT-Sicherheit dient dazu, vorhandene Angriffsflächen zu entdecken, bevor es zu folgenschweren IT-Sicherheitsvorfällen kommt. Diese reichen von verlorenen Daten über längere Ausfallzeiten bis hin zur nachhaltigen Rufschädigung, je nach Art des Cyberangriffs.
Dank rasanter Entwicklung der Informationstechnologie werden immer mehr Geschäftsbereiche von IT-Prozessen unterstützt und gesteuert. Meistens bringt es gewisse Erleichterungen im Unternehmensalltag mit sich, aber auch neue Risiken und Anforderungen in Bezug auf die IT-Sicherheit. Wir als Ihr IT-Sicherheitsexperte sorgen dafür, dass alle notwendigen Maßnahmen zur Schwachstellenanalyse bzw. Risikominimierung getroffen werden.